Was suchen Sie?
Wege ins Berufsleben
für Menschen mit Behinderung
Dienstleistungen und Produkte
des HEIDEWERK
Einen Arbeitsplatz in Zusammenarbeit
mit behinderten Menschen
Miteinander Erfolgreich
Als HEIDEWERK e.V. geben wir über 650 Menschen mit Behinderungen im Heidekreis einen Beschäftigungs- oder Betreuungsplatz. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch mit seinem Recht auf Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. An mehreren Standorten im Heidekreis bieten wir Menschen mit körperlichen, geistigen sowie seelischen Behinderung mit über 180 Mitarbeitenden ein vielfältiges Förderangebot zur Stärkung beruflicher, sozialer und persönlicher Kompetenzen.
Imagefilm abspielen

Zukunftstag 2025 - Wir sind dabei!
Am Donnerstag, dem 3. April 2025, findet der bundesweite Zukunftstag statt, der Schüler:innen Einblicke in Unternehmen gewährt und der Berufsorientierung dient.
Auch wir machen mit! Wir bieten Interessierten Kindern und Jugendlichen einen spannenden und informativen Tag im HEIDEWERK.
Tag der offenen Tür im
HEIDEWERK e.V.
Am Samstag, den 26.04.2025 haben wir von 10 Uhr bis 15 Uhr Tag der offenen Tür. Er findet an den Standorten des HEIDEWERK in Walsrode, Soltau und Munster statt.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden und informativen Tag mit Mitmachaktionen und Verlosungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Informationen zu den einzelnen Standorten erhalten Sie hier!
Großes Jubiläum, große Freude – wir feiern 50 Jahre und sagen danke!
Wow, 50 Jahre Heide-Werkstätten! Das sind 50, die wir uns für Menschen mit Behinderung im Heidekreis einsetzen. Kein Wunder, dass bei den Heide-Werkstätten 2022 alles im Zeichen des großen Jubiläums steht. Man wird schließlich nur einmal 50. Das muss gefeiert werden!
Am 9. September haben wir gemeinsam einen wundervollen Gala-Abend verbracht. Es war ein bunter und fröhlicher Abend, mit Einblicken in die vergangenen 50 Jahre und natürlich einem Ausblick in die Zukunft.

Treffpunkt 37
Ein Raum der Begegnungen schafft – gefördert durch die Aktion Mensch


Hier erhalten einzelne Personen, Familien, Vereine, Verbände, Bürgerinitiativen, Freundeskreise und Hobbygruppen die Möglichkeit, Begegnungen und Aktivitäten mit inklusivem Charakter für alle Menschen mit und ohne Handicap zu gestalten.
Aktuelles aus den Werkstätten
Besuch der Ausstellung „Wohin bringt ihr uns?“ bei der Lebenshilfe Soltau
Vergangene Woche wurden wir zu der Eröffnung der Wanderausstellung „Wohin bringt ihr uns?“ der Lebenshilfe Soltau eingeladen.