Aktuelles

Das Team der Metallwerkstatt ist spezialisiert auf den Bau von hochwertigen und langlebigen Anhängern bis 3,5 Tonnen sowie die Reparatur von Eigen- und Fremdfabrikaten.

07. Juni 2022

Gasprüfung für Wohnwagen – ein neues Angebot der Heide-Werkstätten

Wer seinen Wohnwagen fit und sicher für den nächsten Urlaub machen möchte, kann seit diesem Frühjahr seine Flüssiggasanlage bei den Heide-Werkstätten e.V. überprüfen lassen. Die Gasprüfung ist damit die ideale Ergänzung in der Angebotspalette, zu der bereits die Hauptuntersuchung (HU) zählt.

Die Gasprüfung in der Kombination mit der HU erfolgt in Kooperation mit den Partnern DEKRA und TÜV Nord. Bei der Gasprüfung prüft ein Sachverständiger alle Halterungen, Dichtungen und Lüftungsöffnungen sowie mit Gas betriebene Geräte und Abgasrohre.

Seit 1. April 2022 müssen Camperinnen und Camper die Gasprüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung nach jeweils zwei Jahren von einem zertifizierten Sachkundigen verpflichtend durchführen lassen. Ob es sich um ein motorisiertes Kraftfahrzeug oder einen Anhänger handelt, ist unwichtig, sobald eine Flüssiggasanlage zu Heiz- oder Kochzwecken verbaut ist. Neben regulären Wohnwagen zählen dazu auch selbst ausgebaute Vans oder Transporter, die Wohn- und Aufenthaltszwecken dienen.

„Jede Camperin und jeder Camper ist für die Sicherheit der im Fahrzeug installierten Flüssiggasanlage verantwortlich“, so Reiner Vajen, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung. „Mit unserem neuen Angebot bauen wir unseren Dienstleistungsbereich aus und bieten vielen unserer Bestandskunden sowie hoffentlich vielen neuen Kunden einen Mehrwert.“

Die Gas- und Hauptuntersuchung für Wohnwagen finden immer freitags nach Vereinbarung in der Metallwerkstatt der Heide-Werkstätten e.V., Albert-Einstein-Straße 7, 29664 Walsrode statt. Ansprechpartner ist Herr Vitali Bauer, Tel. 05161 7084336.

Ergänzt wird das Angebot des 22-Mann starken Teams durch kleine Reparaturen an der Karosserie sowie dem Austausch von Bremsen und Licht. Drei Fachkräfte für Arbeits- und Berufsförderung mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Metallbau und Kfz betreuen insgesamt 19 Menschen mit Behinderung. Das Team der Metallwerkstatt ist spezialisiert auf den Bau von hochwertigen und langlebigen Anhängern bis 3,5 Tonnen sowie die Reparatur von Eigen- und Fremdfabrikaten. Auch individuelle Anfertigungen nach Kundenwunsch (Größe und Zweck) sind möglich. Zu den langjährigen Kunden gehören Bauunternehmen, Garten- und Landschaftsbauer sowie Privatpersonen.

Weitere Beiträge

Zu Besuch in einer Schokoladenmanufaktur

Am 07. Juli waren wir in einer Schokoladenmanufaktur. Hier erklärte man uns zunächst, wo die Kakaobohne wächst und wie sie verarbeitet wird, damit die Schokolade ihren einzigartigen Geschmack erhält.

Spendenübergabe: Ita Wegmann Schule e.V. in Benefeld

Die Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung liegt uns besonders am Herzen. Aus diesem Grund war es uns ein wichtiges Anliegen, die Ita Wegmann Schule mit einer Spende zu unterstützen. Am Mittwoch, den 18. Juni hat das HEIDEWERK eine Spende in Höhe von 150,00 Euro an die Schule übergeben.

Unser Gebrauchtwarenhaus Minerva kommt nach Walsrode

Unser Gebrauchtwarenhaus Minerva erfreut sich in Soltau bereits großer Beliebtheit. In diesem Jahr planen wir, eine weitere Minerva in Walsrode zu eröffnen. Über unser Konzept und unsere Pläne berichtete die Walsroder Zeitung am 15. April.Hier könnt ihr den gesamten...

Eröffnung der Kunstaustellung im Bürgerhaus Munster

Kunst: Tut gut! Seit 2001 haben die Beschäftigten des HEIDEWERK Munster die Möglichkeit, sich künstlerisch zu betätigen, verschiedene Techniken und Materialien auszuprobieren und ihre kreativen Ideen umzusetzen. Jedes Jahr steht das Projekt unter einem neuen...