Lars Klingbeil zu Besuch im HEIDEWERK e.V.
Am Mittwoch, den 11. Dezember durften wir den Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil bei uns im HEIDEWERK in Walsrode begrüßen!
Wohin mit hochwertigen Trainingsgeräten, die noch top in Schuss sind? Vor dieser Frage stand vor kurzem Stephanie Kiene. Die Inhaberin der Praxis für Physiotherapie, Wellness & medizinische Fitness in Ahlden hat sich neu aufgestellt. Ihre Kunden trainieren in der Praxis ab sofort an neuesten medizinischen Krafttrainingsgeräten. Das ersetzte Equipment ging als Spende an das HEIDEWERK.
„Die Trainingsgeräte sind ein großartiges Geschenk für unser Unternehmen und kamen zur richtigen Zeit, da wir dieses Jahr konsequent in den Ausbau unseres Gesundheitsmanagements investieren“, erzählt Bernhard Neuhausen, Geschäftsführer des HEIDEWERK. Aufgrund der fehlenden Fachkenntnis zur Betreuung des Gerätetrainings, aber auch aufgrund der fehlenden Platzkapazität an den eigenen Standorten wurde eine Kooperation mit dem TV Jahn geschlossen, um die Trainingsgeräte sinnvoll einzusetzen. Neben der Nutzung der Geräte, die dem Sportverein als Leihgabe bereitgestellt wurden, liegt der Fokus auf der Zusammenarbeit bei arbeitsbegleitenden Sportangeboten für Werkstattbeschäftigte und Mitarbeitende im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Dank Christian Trempenau, selbst sportbegeistert und Bildungsbegleiter im HEIDEWERK, haben die Trainingsgeräte bereits ihren Platz gefunden. Mithilfe der Teilnehmer aus dem Bereich Berufliche Bildung wurden die Geräte Anfang Januar in den Räumlichkeiten des TV Jahn in der Benzer Straße 2a aufgebaut. Ein individuelles Gerätetraining für Kleingruppen bis zu fünf Personen wird hier ab sofort unter Leitung von Torben Witte, Gesundheitssportbeauftragter, angeboten. Neben Mitgliedern des TV Jahn trainieren am neuen Standort zukünftig unter fachkundiger Anleitung auch die Mitarbeitenden und Beschäftigen des HEIDEWERK. Das Training dient insbesondere der Mobilisierung und Stabilisierung des gesamten Körpers.
„Der Kooperationsvertrag ebnet uns den Weg für neue Sportangebote im Gesundheitsbereich. Gleichzeitig bietet er uns die Möglichkeit, noch intensiver die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung kennenzulernen, was sich positiv auf unsere künftige Vereinsarbeit auswirken wird“, freut sich Gerd Baumgarten, erster Vorstandsvorsitzender beim TV Jahn. Bereits seit Dezember 2022 bietet Saskia Göbel, Bewegungspädagogin beim TV Jahn, arbeitsbegleitende Sportangebote wie Ballspiele und Gymnastik für Gruppen bis 10 Personen direkt im Heidewerk an. Diese orientieren sich am Förderbedarf und den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Beschäftigten.
„Die Kooperation mit dem TV Jahn ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Unser herzlicher Dank gilt Stephanie Kiene. Durch ihre Spende ist unser gemeinsamer Weg mit dem TV Jahn erst möglich geworden“, sagt Marcus Bleßmann, Bereichsleiter Personal und Verwaltung.
„Ich freue mich, dass unsere Trainingsgeräte den Beschäftigten und Mitarbeitenden des HEIDEWERK sowie den Mitgliedern des TV Jahn zugutekommen. Eine bessere Nutzung hätten wir uns nicht vorstellen können“, freuen sich Stephanie Kiene und ihr gesamtes Team.