Aktuelles

06. April 2022

Holzbänke für den Golf Club Tietlingen

„Für unsere hochwertigen Holzbänke gibt es keine bessere Werbung“, freut sich Bernhard Neuhausen, Geschäftsführer der Heide-Werkstätten e.V., die Anfang April dem Golf Club Tietlingen e.V. fünf Bänke übergeben haben.

Die Bänke im modernen Landhausstil werden aus heimischen und nachhaltig angebauten Lärchenholz in Walsrode gebaut. Zum Tagesgeschäft des über 25-köpfigen Teams der Walsroder Holzwerkstatt gehört es eigentlich robuste und stabile Holzverpackungen jeglicher Art und Größe, Paletten sowie Transportboxen für Übersee- und Schwerlasttransporte für Unternehmen aus Industrie und Handel zu fertigen – für die Produktion der Holzbänke ist oft nur wenig Zeit. Dabei sind die langlebigen und formschönen Bänke bei Kundinnen und Kunden im Heidekreis sehr gefragt.

Die Holzbänke wurden auf der 18-Loch-Anlage des Golf Club Tietlingen aufgestellt. „Unsere Vereinsmitglieder sind begeistert von den neuen Verweilmöglichkeiten entlang der Knotenpunkte auf unserer Anlage“, freuen sich Timm Voss, Präsident, und Blasius Hirscher, Vize-Präsident, des Golf Clubs Tietlingen e.V.

Die Heide-Werkstätten und der Golf Club Tietlingen pflegen bereits seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft, in der insbesondere die Heide-Werkstätten von der proaktiven Werbung für die hochwertigen Werkstattprodukte und gastronomischen Angebote profitieren.

Die Holzbänke sind in der Walsroder Holzwerkstatt, Tel. 05161-9823-56 bestellbar.

Weitere Beiträge

Unser Gebrauchtwarenhaus Minerva kommt nach Walsrode

Unser Gebrauchtwarenhaus Minerva erfreut sich in Soltau bereits großer Beliebtheit. In diesem Jahr planen wir, eine weitere Minerva in Walsrode zu eröffnen. Über unser Konzept und unsere Pläne berichtete die Walsroder Zeitung am 15. April.Hier könnt ihr den gesamten...

Eröffnung der Kunstaustellung im Bürgerhaus Munster

Kunst: Tut gut! Seit 2001 haben die Beschäftigten des HEIDEWERK Munster die Möglichkeit, sich künstlerisch zu betätigen, verschiedene Techniken und Materialien auszuprobieren und ihre kreativen Ideen umzusetzen. Jedes Jahr steht das Projekt unter einem neuen...

Ein Jahr Barriere-Check

Seit knapp einem Jahr arbeiten wir an dem Projekt „Barriere-Check“, einer Kooperation zwischen dem Sportbund Heidekreis und dem HEIDEWERK e.V.. Unser Ziel ist es, Sportstätten auf ihre Barrierefreiheit zu prüfen und damit einen wichtigen Beitrag zur Inklusion im Sport zu leisten.