Aktuelles

20. Dezember 2024

Lars Klingbeil zu Besuch im HEIDEWERK e.V.

Am Mittwoch, den 11. Dezember durften wir den Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil bei uns im HEIDEWERK in Walsrode begrüßen!

Weitere Informationen zum Besuch finden Sie in der nachfolgenden Pressemitteilung.

***

Lars Klingbeil besucht HEIDEWERK e.V.: „Ein starker Sozialstaat braucht faire Löhne und klare Unterstützung“

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil besuchte das HEIDEWERK in Walsrode, um sich über die aktuelle Situation, Herausforderungen und Anliegen des Vereins zu informieren. Bei einem Rundgang durch die Werkstatt und einer anschließenden Gesprächsrunde mit Vorstand und Gesamtleitung, Herrn Neuhausen, Herrn Bleßmann, Frau Fiedler und Herrn Wulf und den Vorsitzenden von Werkstatt- und Betriebsrat standen Themen wie Refinanzierung, faire Löhne und die Belastung durch die Bürokratie im Mittelpunkt.

Das HEIDEWERK hat sich in diesem Jahr erweitert: Nachdem es im Frühjahr 2024 ihren Kfz- Service eröffnet hat, erfreut man sich an einer guten Auftragslage. Von der neuen Werkstatt verschaffte sich Klingbeil während eines Rundgangs einen Eindruck. Ein wichtiges Thema beim Austausch mit Klingbeil war die finanzielle Situation der Werkstattbeschäftigten. Ein Mitglied des Werkstattrates sprach Klingbeil auf das Entgeltsystem an. Klingbeil verwies auf den von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil angestoßenen Aktionsplan und betonte: „Wer vernünftig arbeitet, soll auch vernünftig bezahlt werden.“ Allerdings, so Klingbeil, müssten noch harte Verhandlungen zwischen Bund, Ländern und Kommunen geführt werden, um eine bessere Refinanzierung sicherzustellen.

Auch der Fachkräftemangel stellt eine Herausforderung für das HEIDEWERK dar, so die Gesamtleitung des HEIDEWERK. Zudem wurde Klingbeil in Walsrode geschildert, dass die vergangenen und aktuellen Kostensteigerungen durch Energie, Material und Personal das HEIDEWERK vor große Herausforderungen stellt. Gleichzeitig sei die steigende Bürokratie für die Werkstätten sehr belastend.

Klingbeil dankte für den Austausch und die Einblicke in Walsrode. „Wir müssen Menschen mit Behinderung besser unterstützen und die Rahmenbedingungen für Werkstätten und ihre Beschäftigten verbessern. Es geht um Teilhabe, faire Chancen und ein gutes Leben für alle“, so Lars Klingbeil.

Autoren: Sabine Fink, Büro Lars Klingbeil, MdB und HEIDEWERK e.V.

Weitere Beiträge

Ein Jahr Barriere-Check

Seit knapp einem Jahr arbeiten wir an dem Projekt „Barriere-Check“, einer Kooperation zwischen dem Sportbund Heidekreis und dem HEIDEWERK e.V.. Unser Ziel ist es, Sportstätten auf ihre Barrierefreiheit zu prüfen und damit einen wichtigen Beitrag zur Inklusion im Sport zu leisten.

Sommerfest im HEIDEWERK

Am Freitag, den 05. Juli fand unser Sommerfest im HEIDEWERK e.V. statt und was für ein großartiger Tag das war! An unseren Standorten Munster, Walsrode und Soltau haben wir mit viel Freude, leckerem Essen und tollen Mitmachaktionen den Start in den Sommer gefeiert.

Kirchengemeinde Müden zu Besuch im HEIDEWERK

Am Donnerstag, den 16. Mai, hatten wir Besuch von der Gruppe Jedermann aus der Kirchengemeinde Müden. Die Gruppe besteht aus insgesamt 16 Senioren, die regelmäßig Besichtigungen, Gemeinschaftsarbeiten oder Pilgerfahrten unternehmen. Fünf Mitglieder der Gruppe besuchten an diesem Tag das HEIDEWERK am Standort Walsrode.

Unser Kunstprojekt geht in die nächste Runde!

Im April hat unser Kunstprojekt in Munster begonnen und befindet sich nun in vollem Gange! Die ersten Kunstwerke sind bereits entstanden, aber bis Ende des Monats wird noch munter weitergemalt.

Zukunftstag im HEIDEWERK e.V.

Am Donnerstag, den 26. April, durften wir motivierte Mädchen und Jungen zum Zukunftstag 2024 in unserer Werkstatt begrüßen!