Aktuelles

Das neue Fassadenschild in der Rudolf-Diesel-Straße

19. Oktober 2022

Neuer Auftritt für eine starke Marke: Die Heide-Werkstätten präsentieren sich anlässlich des 50. Jubiläums im neuen Design

Mit der Montage der Fassadenschilder wird der neue Markenauftritt der Heide-Werkstätten e.V. nun auch für die Öffentlichkeit sichtbar. Beginnend am Standort Walsrode erstrahlen bis Ende Oktober die Fassaden und Fahrzeuge im neuen Design. Online wurde der Wandel für den Internetauftritt und die Social-Media-Kanäle bereits vollzogen.

Gegründet 1971, leisten die Heide-Werkstätten heute an 11 Standorten im Heidekreis einen entscheidenden Beitrag zur Wiedereingliederung und Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen. „Neben der Teilhabe und Förderung stehen insbesondere auch die stets sehr hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen sowie die Freude an der Arbeit in unserem Fokus“, erklärt Bernhard Neuhausen, Geschäftsführer der Heide-Werkstätten. „Für uns war es daher an der Zeit, auch angesichts des 50-jährigen Firmenjubiläums, dies durch ein neues, frisches Design zum Ausdruck zu bringen.“

Gestern, heute, morgen: Miteinander erfolgreich
Seit fünf Jahrzehnten werden die Werkstätten für den hohen Servicegedanken, die sehr gute Qualität und das leistungsstarke Produktionsportfolio bei Kunden und Geschäftspartnern geschätzt. „Unsere Beschäftigten und Mitarbeitenden sind stolz, ein Teil der Heide-Werkstätten zu sein“, so Neuhausen. Dieses Selbstbewusstsein wird mit dem neuen Markenauftritt nun bis weit über die Mauern der Produktionsstätten hinausgetragen und stellt die Werkstätten als das dar, was sie sind: modern, stark und leidenschaftlich. Im Zuge der gestalterischen Neuorientierung wurde zudem der Markenname auf Heidewerk gekürzt und der Slogan ‚Miteinander erfolgreich‘ ergänzt. „Heidewerk ist zunächst die Marke für die Werkstätten, die Firmierung Heide-Werkstätten e.V. bleibt noch bestehen. Wir können uns aber vorstellen den neuen Namen langfristig als Firmierung des Vereins zu übernehmen“, ergänzt Marcus Bleßmann, Bereichsleiter Personal und Verwaltung.

Handwerk und Dienstleistungen nah am Menschen und mit Bezug zur Region
Die für das Design gewählten Farben Lila und Grün schaffen einen klaren Bezug zum Landschaftsbild der Lüneburger Heide und wirken sowohl energiegeladen als auch sympathisch und nahbar. Unterstützt wird dieser Gedanke durch das angedeutete Lachen innerhalb der Bildmarke, das für die Freude an der Arbeit und die Menschlichkeit im Unternehmen steht. Der dazugehörige Slogan wirkt positiv und unterstreicht die Gemeinschaftlichkeit sowie den Erfolg der Werkstätten. „Wir freuen uns sehr über das überzeugende Ergebnis, das wir in Zusammenarbeit mit der Agentur neuwaerts aus Hannover erarbeitet haben“, so Neuhausen. „In den kommenden Wochen werden wir den neuen Markenauftritt für alle Standorte der Heide-Werkstätten ausrollen.“


Weitere Beiträge

Unser Gebrauchtwarenhaus Minerva kommt nach Walsrode

Unser Gebrauchtwarenhaus Minerva erfreut sich in Soltau bereits großer Beliebtheit. In diesem Jahr planen wir, eine weitere Minerva in Walsrode zu eröffnen. Über unser Konzept und unsere Pläne berichtete die Walsroder Zeitung am 15. April.Hier könnt ihr den gesamten...

Eröffnung der Kunstaustellung im Bürgerhaus Munster

Kunst: Tut gut! Seit 2001 haben die Beschäftigten des HEIDEWERK Munster die Möglichkeit, sich künstlerisch zu betätigen, verschiedene Techniken und Materialien auszuprobieren und ihre kreativen Ideen umzusetzen. Jedes Jahr steht das Projekt unter einem neuen...

Ein Jahr Barriere-Check

Seit knapp einem Jahr arbeiten wir an dem Projekt „Barriere-Check“, einer Kooperation zwischen dem Sportbund Heidekreis und dem HEIDEWERK e.V.. Unser Ziel ist es, Sportstätten auf ihre Barrierefreiheit zu prüfen und damit einen wichtigen Beitrag zur Inklusion im Sport zu leisten.